Geschenkideen für Weihnachten 2020 – Erinnerungen schenken als Geheimtipp

Veröffentlicht von

Was vielen in diesem Jahr richtig bewusst wurde, ist die Tatsache, dass nichts selbstverständlich ist und nichts für ewig bleibt. Die Pläne für 2020 sahen bei den allermeisten gewiss ganz anders aus. Fernreisen, Pauschalurlaub oder der lang ersehnte Tauchkurs sollten doch eigentlich stattfinden. Doch daraus wurde nichts. Balkonien und der heimische Garten waren für die meisten das Urlaubsziel Nummer eins in diesem Jahr. Jetzt, da die letzten Tage angebrochen sind und das Weihnachtsfest unmittelbar bevorsteht, kreisen die Gedanken natürlich um ein passendes Geschenk.

Da die Ungewissheit nach wie vor existiert und eine Planung für das kommende Jahr nur sehr schwer realisierbar ist, sollten die Geschenke entsprechend abgestimmt werden. Was nützt eine neue Taucherausrüstung, wenn diese nicht verwendet werden darf oder nur bedingt, da Reisen nicht einmal sicher sind. Also heißt es in diesem Jahr kreativ sein und überlegen, mit welchen Kleinigkeiten große Freude bereitet werden kann.

Fotobücher beliebter denn je

Was liegt näher, als in Erinnerungen zu schwelgen und sich an die schönen Tage zu erinnern, wenn man sich Gedanken um ein Geschenk macht. In diesem Jahr stehen Fotobücher hoch im Kurs. Zwar galten die schon immer als sehr beliebt. Doch in diesem Jahr nutzen viele die Gelegenheit, sich an die schönsten Momente zu erinnern und diese Erinnerungen mit den Liebsten zu teilen. Ob nun vom letzten Tauchurlaub, der letzten Fernreise nach Fernost oder aber einfach der Besuch bei den Freunden. Andere schwelgen noch in der Erinnerung an die letzte Hanfparade, die in diesem Jahr nur online stattfinden konnte. Die Liste könnte ewig verlängert werden, denn erleben durften die meisten doch schon eine ganze Menge und wenn sich die Bilder auf die Hochzeit oder einen runden Geburtstag beschränken, ist das auch in Ordnung.

Noch nie war es einfacher, ein Fotobuch selbst zu gestalten. Inzwischen bieten verschiedene Plattformen die Software zum kostenlosen Download an, sodass man ganz in Ruhe das Fotobuch gestalten kann. Änderungen sind jederzeit möglich und oftmals sind die Programme selbsterklärend. Ergänzend können zu den Aufnahmen selbstverständlich noch kleine Texte verfasst werden oder aber das eine oder andere Smiley gesetzt. Hier stehen einem verschiedene Gestaltungsformen zur Auswahl.
Zu guter Letzt können verschiedene Designs verwendet werden. Je nach Geschmack lässt sich darüber noch eine ganz besondere, persönliche Note verleihen. Wichtig ist hier allerdings, dass rechtzeitig mit der Bearbeitung und der Bestellung begonnen wird, damit es am Ende pünktlich unter dem Weihnachtsbaum liegt.

Vom No-Go zum Trendsetter

Wer es nicht glaubt, wird in diesem Jahr eines Besseren belehrt werden. Denn Socken zählen 2020 zu dem Geheimtipp als Geschenk schlechthin. Viele Jahre, nein Jahrzehnte lang galten sie als absolutes No-Go und waren das Hassgeschenk schlechthin. Zugegeben, dabei handelte es sich in der Tat meist um ansehnliche, einfache Socken. Doch in diesem Jahr ist einfach alles anders. Selbst die Socken gehen neue Wege. Als Geschenk müssen sie bunt sein. Nicht nur bunt, sondern am besten kunterbunt, daher heißen die auch Happy Socks. Im Idealfall ist der linke Socken farblich nicht einmal mehr auf den rechten Socken abgestimmt. Anbieter und Shops mit derart gewagter Fußbekleidung gibt es ausreichend. Als kleiner Gag kommt das in jedem Fall gut an und ein Lächeln tut wohl jedem gut.

Die Socken gibt es nicht nur für Erwachsene, sondern selbstverständlich auch für die Kleinen. Das wäre doch einmal eine Idee, wenn alle an Weihnachten dieselben, bunten Socken tragen. Ein Erinnerungsfoto der ganz besonderen Art und ein Garant für ein Lachen, wenn das Weihnachtsfoto von 2020 einfach nur drei oder vier Paar bunte Füße in verschiedenen Größen zeigt.

Fazit

Auf vieles musste in diesem Jahr verzichtet werden und ob es sich im kommenden Jahr ändern wird, ist noch ungewiss. Da bleibt einem nicht viel übrig, als sich erst einmal an die schönen Zeiten zu erinnern und vor allem jetzt zur Weihnachtszeit sich der schönen Dinge zu besinnen.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.